Eine bewährte Konstruktion
Die Watzmanns folgen der klassischen Bauweise des alpinen Brettstuhls: Vier schräg stehende Beine sind in eine Gratleiste eingelassen, die mit einem Schwalbenschwanzprofil passgenau in das Sitzblatt eingesteckt wird. Diese Verbindung erlaubt es dem massiven Holz zu arbeiten – ohne dass sich der Sitz verzieht.
Die Rückenlehne wird durch Sitzblatt und Gratleiste geführt und mit zwei Keilen fixiert – ganz ohne Metallteile. Das Ergebnis ist eine stabile, langlebige Konstruktion, die sich vollständig aus Holz zusammensetzt und auf generationsübergreifendem Handwerkswissen basiert.